Ab 1. Mai 2025: Passbilder nur noch digital
Ab 1. Mai 2025: Passbilder nur noch digital
Passbild erstellen bald im Bürgerbüro möglich
Ab 1. Mai dieses Jahres gelten in Deutschland neue Vorschriften für die Beantragung von Ausweisdokumenten: ausgedruckte Passfotos werden können nicht mehr angenommen werden, erlaubt sind künftig nur noch digitale Bilder.
Mit dieser Änderung will die Bundesregierung die Digitalisierung im Passwesen vorantreiben und vor allem den Missbrauch durch manipulierte Fotos verhindern.
Was ändert sich?
Wer ab Mai ein Ausweisdokument beantragt, hat zwei Möglichkeiten für die Erstellung des digitalen Passfotos:
1. Das Passfoto kann in einem zertifizierten Fotostudio gefertigt werden. Von dort wird das Foto für die Passbehörde zum digitalen Abruf bereitstellt und über einen gesicherten elektronischen Übermittlungsweg in den Ausweisantrag übertragen.
Wenn Sie diese Variante nutzen möchten, informieren Sie sich bitte vorab beim Fotostudio Ihrer Wahl, ob dieses dafür zertifiziert ist.
2. Das Passfoto wird im Rahmen der Ausweisbeantragung vor Ort im Bürgerbüro der Gemeindeverwaltung mit einem speziellen Gerät aufgenommen. Dabei erhöhen sich die Kosten für den Ausweis um 6 €.
Wer für ein neues Dokument noch ein aktuelles biometrisches Lichtbild in Papierform verwenden möchte, kann dies noch bis Ende April im Bürgerbüro beantragen.
Einen Termin können Sie hier reservieren: https://widget.multipage.online/calendars/gemeinde-ebersburg-1635